Nim is a mathematical game of strategy in which two players take turns removing objects from distinct heaps.
Das Spiel Nim
Nim, ist ein mathematisches Spiel in dem zwei Spieler rundenweise Elemente aus einzelnen Stapeln entfernen. Bei der hier vorgestellten Software handelt es sich um eine Kommandozeilenversion des Spiels auf .Net Basis.
Girls‘ Day 2012
Dieses Jahr haben wir uns am Girl’s Day am 26.4.2012 beteiligt. Drei Mädchen der Rösrather Freiher vom Stein Schule zwischen 13 und 14 Jahren konnten bei uns einen Tag lang Erfahrungen als Softwareentwicklerinnen sammeln.
Windows Server 2008 Backup mit Bordmitteln und 7z
Eine serverbasierte Datensicherung speichert Kopien wichtiger Daten, läuft automatisch, verwaltet mehrere Versionsstände und stellt die Integrität der gesicherten Daten sicher. Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 haben bereits einen großen Teil dieser Funktionen mit an Bord. Den Rest liefert die Open Source Kompressionssoftware 7z.
„Windows Server 2008 Backup mit Bordmitteln und 7z“ weiterlesen
Windows Server 2008 backup with on-board tools and 7z
A server-based data backup stores copies of important data, runs automatically, manages multiple file versions and ensures the integrity of the stored data. Microsoft Windows Server 2008 and Windows Server 2008 R2 already have a large number of these features on board. The missing parts are provided by the open source compression software 7z.
„Windows Server 2008 backup with on-board tools and 7z“ weiterlesen
Asynchrone T-SQL Prozeduren und Trigger
Der Service Broker bietet ab dem Microsoft SQL Server 2005 ein asynchrones Nachrichten-System. In diesem Artikel stellen wir auf der Basis des Message Brokers eine Methode vor, mit der sich beliebige T-SQL Prozeduren und Trigger asynchron ausführen lassen und so die die Geschwindigkeit von SQL Server Anwendungen maximiert.
Net Eye Projekt – Neuigkeiten
Nichts ist perfekt und dies gilt in jedem Fall für Software. Für alle Neugierigen, die wissen wollen, was sich in den letzten Versionen so alles geändert hat, hier nun die letzen Neuigkeiten zum Logic Net Eye:
Net Eye Projekt
Haben Sie sich nicht schon häufiger gefragt, was eigentlich auf den Rechnern innerhalb Ihres Netzwerkes so alles passiert? Moderne Betriebssysteme stellen immer mehr Funktionen graphisch dar und ihre Arbeitsweise lässt sich nur noch sehr unzureichend über Log-Dateien und die Kommandozeile erfassen. Was liegt also näher, als sich die Desktops der Rechner innerhalb eines Netzwerkes übersichtlich anzeigen zu lassen?
Color Shifter Project (English)
The Logic Color Shifter has been based on the ideas of the color theory of Robert Delaunay and is a tool for a constant change of the visual color space, an infinite color wheel. A practical application for this Software is the simulation of color changes in Dot Matrix Holoprints.
Color Shifter Projekt
Das Color Shifter Projekt beruht auf den Ideen zur Farbtheorie von Robert Delaunay und ist ein Werkzeug zur kontinuierlichen Änderung des visuellen Farbraums, ein unendliches Farbrad. Als praktische Anwendung lassen sich mit dem Logic Color Shifter die Farbraumänderungen von Dot Matrix Holoprints simulieren.