Mitte März startet gerade die dritte Welle des SARS-COV-2 Virus mit der Variante B.1.1.7 und gleichzeitig findet eine Lockerung der der nicht-medizinischen Maßnahmen in Kitas, Schulen udn dem Einzelhandel statt. Neben den mRNA Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna wird der Vektor-Impfstoff von Astra-Zeneca eingesetzt und ein weiterer Impfstoff von Johnson & Johnson ist ebenfalls in der EU zugelassen.
Neue Version 2.0 der Corona SEIR Workbench
Ende Januar befindet sich Deutschland immer noch in einem Lockdown zur Bekämpfung der SARS-COV-2 Pandemie. Neben nicht-pharmazeutischen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie starten seit Ende Dezember weltweit Impfprogramme gegen SARS-COV-2. In Europa und den USA werden die mRNA Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna mit einer hohen Wirksamkeit von 94% – 95% derzeit eingesetzt.
Corona SEIR Workbench
Die SARS-COV-2 Pandemie beeinflusst bereits seit Monaten unser Leben. Die Wirksamkeit von Maßnahmen gegen die Pandemie kann anhand epidemiologischer Modelle überprüft und vorausgesagt werden. Die Corona SEIR Workbench verwendet hierfür ein SEIR Model und kombiniert eine graphische Ausgabe der Ergebnisse mit einer einfachen Parametereingabe. Die modellierten Daten können länderweise mit den SARS-COV-2 Infektionsdaten der Johns-Hopkins-Universität verglichen werden. Für Deutschland können zusätzlich die R₀-Werte des Robert-Koch-Instituts angezeigt werden.
Corona SEIR Workbench (english)
The SARS-COV-2 pandemic has been affecting our lives for months. The effectiveness of measures against the pandemic can be tested and predicted by using epidemiological models. The Corona SEIR Workbench uses a SEIR model and combines a graphical output of the results with a simple parameter input for the model. Modelled data can be compared country by country with the SARS-COV-2 infection data of the Johns Hopkins University. Additionally, the R₀ values of the Robert Koch Institute can be displayed for Germany.
Game of Nim
Nim is a mathematical game of strategy in which two players take turns removing objects from distinct heaps.
Das Spiel Nim
Nim, ist ein mathematisches Spiel in dem zwei Spieler rundenweise Elemente aus einzelnen Stapeln entfernen. Bei der hier vorgestellten Software handelt es sich um eine Kommandozeilenversion des Spiels auf .Net Basis.
Net Eye Projekt – Neuigkeiten
Nichts ist perfekt und dies gilt in jedem Fall für Software. Für alle Neugierigen, die wissen wollen, was sich in den letzten Versionen so alles geändert hat, hier nun die letzen Neuigkeiten zum Logic Net Eye:
Net Eye Projekt
Haben Sie sich nicht schon häufiger gefragt, was eigentlich auf den Rechnern innerhalb Ihres Netzwerkes so alles passiert? Moderne Betriebssysteme stellen immer mehr Funktionen graphisch dar und ihre Arbeitsweise lässt sich nur noch sehr unzureichend über Log-Dateien und die Kommandozeile erfassen. Was liegt also näher, als sich die Desktops der Rechner innerhalb eines Netzwerkes übersichtlich anzeigen zu lassen?
Color Shifter Project (English)
The Logic Color Shifter has been based on the ideas of the color theory of Robert Delaunay and is a tool for a constant change of the visual color space, an infinite color wheel. A practical application for this Software is the simulation of color changes in Dot Matrix Holoprints.
Color Shifter Projekt
Das Color Shifter Projekt beruht auf den Ideen zur Farbtheorie von Robert Delaunay und ist ein Werkzeug zur kontinuierlichen Änderung des visuellen Farbraums, ein unendliches Farbrad. Als praktische Anwendung lassen sich mit dem Logic Color Shifter die Farbraumänderungen von Dot Matrix Holoprints simulieren.